Gefüllte Paprika



Zubereitungsdauer: 50min

Saison: Frühling, Sommer

Enthaltene Allergien: Ei, Erdnüsse, Fisch, Haselnüsse, Krustentiere, Laktose, Milch, Nachtschattengewächse, Nüsse, Schalenfrüchte, Senf, Sesam, Soja, Weichtiere

Benötigte Utensilien: Auflaufform, Ofen, Schneidebrett



Zutaten für Personen:

10stk Bunte Paprika

1kg Stückige Tomaten

10stk Frisches Weißbrot (Scheiben)

2Bund Glatte Petersilie

2Zehen Knoblauch

12el Parmesan

4el Kapern

16el Olivenöl

1Prise Schwarzer Pfeffer




Zubereitung:

  1. Paprika waschen und den Deckel samt Stiel abschneiden. Die Samenwände samt Samen aus dem Inneren herauslösen. Die frischen Tomaten waschen und vom Stielansatz befreien, dann würfeln (oder Dose auf… frische Tomaten sind aber halt gleckerer).
  2. Das Weißbrot entrinden und fein schneiden. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen hacken. Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  3. Das Weißbrot mit Petersilie, Knoblauch, Parmesan und Kapern vermischen. Mit Pfeffer würzen und nach und nach 8 Esslöffel Olivenöl darunter mengen.
  4. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Tomaten mit übrigem Öl mischen mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform geben. Paprika mit der Weißbrotmischung großzügig füllen und in die Form setzen. Die Paprikadeckel aufsetzen.
  5. Die gefüllte Paprika im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 30-40 Minuten garen, bis das Fruchtfleisch weich ist und sie leicht gebräunt sind. Mit der Tomatensauce servieren. Dazu schmeckt Ciabatta oder Reis.